Wassergeräusche
Möwen stecken ihre Schnäbel spitz gegen den Wind und überwachenmit eingezogenem Kopf auf dünnen Beinen gleichgültig das Aufschlagen
und Verklingen der runden Wogen. Wind streicht um meine Ohren,
saust dunkel und treibt.
Eine Möwe wendet sich, weiche Federn blasen auf, tonlos. Sie spannt
ihre Schwingen und schiebt sich auf den Wind.
und Verklingen der runden Wogen. Wind streicht um meine Ohren,
saust dunkel und treibt.
Eine Möwe wendet sich, weiche Federn blasen auf, tonlos. Sie spannt
ihre Schwingen und schiebt sich auf den Wind.
Die See läuft über heute.
Wasser quillt aus der Weite über den Wall, den es vor sich
aufgeschoben hat, und fließt zurück. Strömt der folgenden Welle
entgegen und knotet am Saum.
Schüchtern schleppen die Wellen heran, verschwören sich mit den
zurückfließenden, um mit dem nächsten oder vierten Anlauf an der
Höhe zu lecken.
aufgeschoben hat, und fließt zurück. Strömt der folgenden Welle
entgegen und knotet am Saum.
Schüchtern schleppen die Wellen heran, verschwören sich mit den
zurückfließenden, um mit dem nächsten oder vierten Anlauf an der
Höhe zu lecken.
Das Strömen hör ich nicht, nur das Poltern beim Bruch,
und wenn sich der Schaum zusammenschiebt und knisternd an
der kalten Luft zerbirst.
und wenn sich der Schaum zusammenschiebt und knisternd an
der kalten Luft zerbirst.
Im Lärm des Saumes mischt sich schäumende Stille und tonloses
Gleiten mit dumpfen Paukenwirbeln. Rauschend verliert sich der
Schwung und strömt ab, und schlägt, und zieht, und ruht, raschelt am
Sand entlang und knistert flüsternd fort.
Gleiten mit dumpfen Paukenwirbeln. Rauschend verliert sich der
Schwung und strömt ab, und schlägt, und zieht, und ruht, raschelt am
Sand entlang und knistert flüsternd fort.
Dann donnert eine Wasserwand heran, zersplittert ihre Kraft an
dem Xylophon der Dalben, die schwarz zerwaschen den Weg
versperren. Gruschend reißt der Wellenbogen auf und zerfasert
wild spritzend. Brüllt an der Wand entlang, gurgelt Töne aus
dem Holz und verfängt sich glucksend am einzelnen Stein.
Atmet aus, strömt ab, gleicht sich an, flieht
als saugender Bogen, bäumt sich auf und
zerspritzt,
gleitet,
schäumt ab.
Und wieder schießen Fontainen, im spitzen Winkel am Holz
schlegelnd, aufgebracht weiße Schaumkugeln in die Luft und
fallen zerplatzend in abgleitendes Dunkel.
Noch einmal springen weiße Blasen vereint über Steine
stolpernd - hochgeschleudert - greifen vielspaltig ins Nichts,
lassen eine Atemrunde Stille fallen,
um noch höher, vom Wind aufgepeitscht, lauthals Haare weißen
Gischtes zu zersprühen.
dem Xylophon der Dalben, die schwarz zerwaschen den Weg
versperren. Gruschend reißt der Wellenbogen auf und zerfasert
wild spritzend. Brüllt an der Wand entlang, gurgelt Töne aus
dem Holz und verfängt sich glucksend am einzelnen Stein.
Atmet aus, strömt ab, gleicht sich an, flieht
als saugender Bogen, bäumt sich auf und
zerspritzt,
gleitet,
schäumt ab.
Und wieder schießen Fontainen, im spitzen Winkel am Holz
schlegelnd, aufgebracht weiße Schaumkugeln in die Luft und
fallen zerplatzend in abgleitendes Dunkel.
Noch einmal springen weiße Blasen vereint über Steine
stolpernd - hochgeschleudert - greifen vielspaltig ins Nichts,
lassen eine Atemrunde Stille fallen,
um noch höher, vom Wind aufgepeitscht, lauthals Haare weißen
Gischtes zu zersprühen.
Etwas weiter draußen lassen sich Möwen taub und
unbeeindruckt von den buckelnden Wellen wiegen.
unbeeindruckt von den buckelnden Wellen wiegen.